Kattenturm
Download
Kontaktdaten und Informationen als Flyer in verschiedenen Sprachen
Persönliche Sprechstunde
TERMINE NACH VEREINBARUNG
Quartierszentrum am Sonnenplatz
Theodor-Billroth-Straße 38
28277 Bremen
Um Anmeldung per E-Mail oder Telefon wird gebeten.
Regelmäßiges
ALLE DREI BIS VIER MONATE
Runder Tisch Gesundheit Kattenturm
Die Ziele des Runden Tisches sind der fachliche Austausch und die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit sowie sozial bedeutsamen Themen auf kommunaler Ebene. Kooperations- und Koordinierungsmechanismen werden auf- und ausgebaut, um gesundheitsfördernde und präventive Aktivitäten an den Bedarfen der Bewohner:innen auszurichten und gemeinsam umzusetzen. Weitere Informationen geben Mecbure-Arzu Işik (Gesundheitsfachkraft im Quartier, E-Mail: mecbure-arzu.isik@gesundheit-nds-hb.de) und Sandra Ahlers (Quartiersmanagement Kattenturm, E-Mail: Sandra.Ahlers@afsd.bremen.de).
JEDEN FREITAG
08:30 UHR – 10:00 UHR
AWO Jugendclub Kattenturm
Elterncafé/Gesundheitscafé
Ein offenes Angebot für alle Eltern in Kattenturm
1. MITTWOCH DES MONATS
09:00 UHR – 11:00 UHR
Haus der Familie Obervieland
Eichelnkämpe 11
Elternberatung zur Kindergesundheit
Weil bei normalen Arztbesuchen oft nicht viel Zeit für Gespräche möglich ist, bietet der Kinderarzt Dr. Ulrich Hesse jeden ersten Mittwoch im Monat eine kostenlose Beratung zum Thema Kindergesundheit an. Für Eltern aus Kattenturm. Es werden KEINE medizinischen Untersuchungen durchgeführt!
Termine: 03. April 2024, 05. Juni 2024, 07. August 2024, 02. Oktober 2024, 06. November 2024 & 04. Dezember 2024
DIENSTAG, 11. November 2025
18:00 UHR – 20:00 UHR
Bürgerhaus Obervieland
Alfred-Faust-Straße 4
28279 Bremen
Sexualisierte Gewalt im Netz
Gemeinsam mit Katja Behrens vom Präventionszentrum der Polizei Bremen werfen wir einen Blick in die Online-Welten junger Menschen. Wir sprechen über Themen wie Cybergrooming, Pornografie & Sexting – und zeigen, wie Eltern und Fachkräfte Kinder sicher begleiten können. Anmeldung erbeten unter mecbure-arzu.isik@gesundheit-nds-hb.de oder Tel.: 0159 063 75 148.
Weitere Angebote im Quartier/Stadtteil
Auf der Seite des familiennetz bremen finden Sie eine Übersicht über Beratungsstellen, Veranstaltungen und weitere Angebote, die in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen Unterstützung bieten. Die Angebote lassen sich nach Thema und Stadtteil filtern: https://familiennetz-bremen.de/