Der Fokus des Netzwerks „Gesundheitliche Chancengleichheit Bremen Nord (GCBN)“ liegt darauf, den sektorenübergreifenden Austausch in den WiN-Gebieten in Bremen Nord zu fördern und Interventionen sowie Strategien zu erarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die gesundheitliche Entwicklung des Bremer Nordens haben. Jedes Netzwerktreffen widmet sich einem bestimmten Oberthema (zum Beispiel psychische Gesundheit oder Medienkonsum), welches sich aus der Bedarfserhebung in der Auftaktveranstaltung ergeben hat.
Der Arbeitskreis wir zusammen mit der Sozialraumkoordination Bremen Nord koordiniert. Er bietet Akteur:innen den Rahmen und den Raum, um sich zu dem Thema Häusliche Gewalt auszutauschen und sich zu vernetzen.
Quartierstreff Bunte Mar
Helsingborger Str. 95
In der Kochgruppe wird einmal die Woche gemeinsam gekocht und gegessen. Ob herzhaft oder süß, Fleisch oder Gemüse, warm oder kalt – was auf den Teller kommt, wird gemeinsam entschieden.
Turnhalle der Grundschule Landskronastraße
Landskronastraße 46
28719 Bremen
Das BEMIL baut gemeinsam mit den Kindern eine Bewegungslandschaft auf, worauf die Kinder balancieren, klettern, wippen und rutschen, oder zeigt den Kindern mit der Ernährungsaktionskiste, wie man sich gesund ernährt.
Achtung: In den Schulferien findet das Angebot nicht statt!
Bewegungshalle in der SGM
Stader Landstraße 100
28719 Bremen
In unserer bunt gestalteten Bewegungslandschaft können die Kleinen nach
Herzenslust toben, klettern und spielerisch die Welt entdecken. Kommt vorbei und genießt die Zeit mit euren Kindern!
Sportpark SG Marßel
Stader Landstraße 100
Der AK Gesundheit & Bewegung trifft sich regelmäßig, um Gesundheits- bzw. Bewegungsangebote zu entwickeln. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Stadtteilcafé Marßel
Helsingborger Straße 36
28719 Bremen
Immer wieder geraten Senior:innen ins Visier von Betrüger:innen – sei es am
Telefon, an der Haustür oder im Internet. Die Präventionsstelle der Polizei Bremen informiert Sie über aktuelle Betrugsmaschen und gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich schützen können.
Im Rahmen des Netzwerkes „Gesundheitliche Chancengleichheit Bremen Nord“ wurde eine Liste über diverse Sportangebote in Bremen Nord und Umgebung erstellt. Wir bemühen uns, sie laufend zu aktualisieren. Die Sportangebotsliste finden Sie → hier. Ergänzend steht ein Dokument zur Verfügung, das die → finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigt.
Auf der Seite des familiennetz bremen finden Sie eine Übersicht über Beratungsstellen, Veranstaltungen und weitere Angebote, die in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen Unterstützung bieten. Die Angebote lassen sich nach Thema und Stadtteil filtern: https://familiennetz-bremen.de/
© Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.